Klimawandelanpassung

STRATEGIE STEIERMARK 2050

Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050
Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050© Land Steiermark

Im Oktober 2012 wurde die österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel von der Bundesregierung beschlossen und am 16. Mai 2013 von der Landeshauptleutekonferenz zustimmend zur Kenntnis genommen.

Der Entstehungsprozess der Strategie war geprägt durch die Einbindung und Mitarbeit zahlreicher VertreterInnen von Verwaltung, Wissenschaft und Praxis. Vor allem die partnerschaftliche Einbindung der Verwaltungsebene der Bundesländer hat einen entscheidenden Beitrag zur hohen Qualität der Strategie geleistet und dazu geführt, dass sowohl Kompetenzbereiche des Bundes wie der Länder in ihr Eingang gefunden haben.

In Steiermark wurde nun, nach einem 2-jährigen Entstehungsprozess unter Einbindung von Verwaltung , Wissenschaft und Praxis, die Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050 beschlossen.

Die gesamte Strategie können Sie hier downloaden:

Klimawandelanpassung Strategie Steiermark 2050

Gemeindeservice Steiermark

Das  Gemeindeservice bietet firmenunabhängige und produktneutrale Beratung in unterschiedlichen Themenfeldern an, welche sich an den Bedürfnissen der Gemeinden orientieren.

 

FORTSCHRITTSBERICHTE

Fortschrittsbericht KWA
Fortschrittsbericht KWA© Land Steiermark

Grundlage dafür bildet die mit 24.09.2015 per Regierungsbeschluss einstimmig beschlossene Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050. Mit Hilfe von 97 Einzelmaßnahmen soll gewährleistet werden, dass die Steiermark nicht nur im Bereich des Klimaschutzes bestens aufgestellt ist, sondern auch auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet ist, die zum Teil schon heute zu spüren sind.

Der vorliegende Bericht analysiert die Maßnahmen des Landes Steiermark für den Zeitraum 2015-2017 hinsichtlich des aktuellen Stands der Umsetzung zur Klimawandelanpassung-Strategie Steiermark 2050.