Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Themen
    • Bautechnik und Gestaltung
    • Bauakustik
    • Chemikalieninspektion
    • Energie
    • Elektrotechnik
    • Gewässerschutzanlagen
    • KFZ-Landesprüfstelle
    • Klimaschutz und -anpassung
    • IPPC-Koordination
    • Landw. IPPC-Anlagen
    • Seveso-Betriebe
    • Umweltalarm
    • UI-Umweltinspektion
    • Wasserversorgung
    • Ziviltechnikerprüfungen
  • Bautechnik und Gestaltung
    • Steiermärkisches Baurecht
    • Bau- & Landschaftsgestaltung
    • Barrierefreies Bauen
    • Bautechnik
    • Baucert Stmk
    • Vernetzungstreffen
  • Bauakustik
  • Chemikalieninspektion
  • Energie
  • Elektrotechnik
  • Gewässerschutzanlagen
  • KFZ-Landesprüfstelle
  • Klimaschutz und -anpassung
  • IPPC-Koordination
  • Landw. IPPC-Anlagen
  • Seveso-Betriebe
  • Umweltalarm
  • UI-Umweltinspektion
  • Wasserversorgung
  • Ziviltechnikerprüfungen
  1. Sie sind hier:
  2. Technik
  3. Themen
  4. Bautechnik und Gestaltung
  5. Barrierefreies Bauen
  • Bautechnik und Gestaltung
    • Steiermärkisches Baurecht
    • Bau- & Landschaftsgestaltung
    • Barrierefreies Bauen
    • Bautechnik
    • Baucert Stmk
    • Vernetzungstreffen
  • Bauakustik
  • Chemikalieninspektion
  • Energie
  • Elektrotechnik
  • Gewässerschutzanlagen
  • KFZ-Landesprüfstelle
  • Klimaschutz und -anpassung
  • IPPC-Koordination
  • Landw. IPPC-Anlagen
  • Seveso-Betriebe
  • Umweltalarm
  • UI-Umweltinspektion
  • Wasserversorgung
  • Ziviltechnikerprüfungen
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Barrierefreies Bauen

"Die wichtigsten Probleme in unserem Leben können wir nicht auf dem Erkenntnisstand lösen, den wir hatten, als wir sie schufen." (Albert Einstein)

Dem Land Steiermark ist eine zukunftsweisende bauliche Gestaltung unseres Lebensraums für ALLE Menschen sehr wichtig. Die Umsetzung barrierefreier und generationsgerechter Lösungen ermöglicht es auch Menschen mit Einschränkungen am öffentlichen Leben teilzunehmen und ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu führen.

Unser Team von Sachverständigen für Barrierefreies Bauen im Fachbereich Bautechnik und Gestaltung setzt sich für eine breitere Sensibilisierung in dieser Thematik ein und dient als öffentliche Informations- und Beratungsstelle für alle Fragen im Bereich Barrierefreiheit. Unter anderem sind wir zuständig für: 

  • Beratung bei der Neuerrichtung oder Adaptierung von Bauten im Landesbereich
  • Technische Begutachtung bestehender Landesgebäude auf Barrierefreiheit
  • Beratung und Begutachtung von Barrierefreiheit in Pflegeheimen
  • Beratung und Begutachtung von Barrierefreiheit in Krankenanstalten
  • Bewusstseinsbildung durch Schulungen und Sensibilisierungsveranstaltungen
  • Mitarbeit am Wohnbautisch des Landes Steiermark
  • Dokumentation barrierefreier Maßnahmen in der Steiermark
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Baubezirksleitungen und Gemeinden
  • Beratungstätigkeit für die barrierefreie Ausgestaltung von Arbeitsplätzen
  • Mitarbeit in Fachgremien, Jurys und Projektentwicklungsverfahren
  • Mitgestaltung von Ö-Normen, Baugesetzen und technischen Regelwerken
  • Allgemeine Beratung für Barrierefreies Planen und Bauen
  • Mitarbeit bei Erstellung und Umsetzung des Landesaktionsplan UN-Konvention

Kontakt:  Fachabteilung Energie und Wohnbau
               Landhausgasse 7
               8010 Graz
               0316/877-4479
               wohnbau@stmk.gv.at

Arbeitsbehelfe

Schablone
Schablone

 Arbeitsbehelf 01 - Schablone

 Arbeitsbehelf 02 - Barrierefreie Sanitärräume

 Arbeitsbehelf 03 - Barrierefreie Sanitärräume

 Wie lang ist meine Rampe?

Technisches Merkblatt - Anpassbarer Wohnbau

Technisches Merkblatt
Technisches Merkblatt© Land Steiermark

 Anpassbarer Wohnbau in der Steiermark

Technisches Merkblatt - Betreutes Wohnen

Technisches Merkblatt
Technisches Merkblatt© Land Steiermark

 Bauliche Vorgaben aus der Richtlinie "Betreutes Wohnen" für Seniorinnen und Senioren

Barrierefreies Bauen für ALLE Menschen - Planungsgrundlagen 2006

..
..© Magistrat Graz

Die Broschüre  Barrierefreies Bauen für ALLE Menschen - Planungsgrundlagen bietet eine Vielzahl von Informationen zum fachgerechten Abbau der Barrieren in der Stadt Graz. 

Die vorliegende Puplikation bezieht sich auf die ÖNORM B 1600, Ausgabe 2005 und entspricht nicht mehr in allen Anforderungen dem Stand der Technik. 

 

 

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×