OIB - Richtlinien 2011

Österreichisches Institut für Bautechnik

Richtlinien, Erläuterungen und FAQ - Ausgabe Oktober 2011

Die OIB-Richtlinien (Ausgabe Oktober 2011) dienen als Basis für die Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in Österreich. Sie können von den Bundesländern zu diesem Zweck herangezogen werden.
Die Erklärung der rechtlichen Verbindlichkeit der OIB-Richtlinien bleibt jedoch den Ländern vorbehalten.

 

 OIB-Richtlinie 1   Mechanische Festigkeit und  Standsicherheit  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 2  Brandschutz  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 2.1  Brandschutz bei Betriebsbauten  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 2.2  Brandschutz bei Garagen, überdachten
 Stellplätzen und Parkdecks
 Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 2.3  Brandschutz bei Gebäuden mit einem  
 Fluchtniveau von mehr als 22m
 Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 3  Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 4  Nutzungssicherheit und Barriefreiheit  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 5  Schallschutz  Erläuterung   FAQ

  OIB-Richtlinie 6

 Energieeinsparung und Wärmeschutz

 Erläuterung

  FAQ

                   Leitfaden Energietechnisches Verhalten von Gebäuden

Weitere Antworten auf Fragen zum Steiermärkischen Baugesetz finden Sie --> hier