Klima- und Energiestrategie
Steiermark 2030 (KESS 2030)
Am 16. Jänner 2018 wurde die KESS 2030 im Landtag beschlossen. Die Strategie steht Ihnen nachfolgend als Download zur Verfügung:
MONITORING Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030
Der erste dreijährigen Aktionsplans wurde mit 08. August 2019 beschlossen. Aktuell wird gerade am 2. Aktionsplan gearbeitet:
Klima- und Energiestrategie Steiermark - Aktionsplan 2022-2024
Klima- und Energiestrategie Steiermark - Aktionsplan 2019-2021
KESS 2030 BERICHTE
Zur Klima- und Energiestrategie Steiermark erscheinen jährlich 3 Berichte: Energiebericht, Klimabericht und der Monitoringbericht.
Der Energiebericht für die Steiermark bietet die Möglichkeit sich mit der aktuellen Energiesituation und den damit verbundenen Anforderungen an den Klimaschutz zu befassen. Das zentrale Ziel des Energieberichts ist es, die Entwicklung und den aktuellen Stand des Energieeinsatzes in der Steiermark aufzuzeigen. Darüber hinaus weist der Energiebericht Steiermark auch auf Vorzeigebeispiele hin, die jeweils im Bericht vorgestellt und beschrieben werden.
Alle Energieberichte finden sie hier.
2. Klimaberichte
Der jährliche Klimabericht analysiert die Entwicklung der aktuell vorliegenden Treibhausgasemissionen und gibt einen kurzen Klimarückblick des vergangenen Jahres.
Klimabericht 2022
Klimabericht 2021
Klimabericht 2020
Klimabericht 2019
3. Monitoringberichte
Der Monitoringbericht analysiert die Maßnahmen des Landes Steiermark für das jeweilige Jahr, hinsichtlich des Umsetzungsstandes des Aktionsplans 2019-2021 der Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030
4. Studie
Konsum- und produktionsbasiertes Treibhausgas-Budget für die Steiermark und Aufteilungsansätze im Kontext der Klima- und Energiestrategie.
KLIMASCHUTZBERICHTE
Seit 2011, mit Beschluss des „Klimaschutzplan Steiermark", wurde jährlich ein Klimaschutzbericht veröffentlicht. Dieser wurde mit 2019 durch den KESS-Klimabericht und den KESS-Monitoringbericht abgelöst.
Der Klimaschutzbericht wird jährlich aufgelegt um die Umsetzung der Klimaschutzaktivitäten des Landes zu dokumentieren.
Projektleitung
Mag.a Andrea Gössinger-Wieser
Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark
Landhausgasse 7, 8010 Graz, 2. Stock, Zimmer 231
Tel.: +43 316 877 4861, +43 676 8666 4861
E-Mail: andrea.goessinger-wieser@stmk.gv.at