Steirische Rubriken
Die Rubriken des steirischen Landespreises im Detail
Forschung - Spätestens seit Erzherzog Johann ist die Steiermark über ihre Grenzen hinweg als Land der Forschung bekannt. Unternehmerische Forschung, die zahlreichen Aktivitäten der Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen aber auch die großartigen Ideen von Einzelnen zeugen von der steirischen Innovationskraft. Mit der Auslobung des steirischen Landespreises Energy Globe STYRIA AWARD in der Rubrik Forschung wird diesem Stellenwert Rechnung getragen.
Anwendung - Der steirisches Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD in der Rubrik Anwendung sucht steirische öko-innovative Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle, Prozesse und Kampagnen von der Demonstration bis zur Umsetzung in der Breite.
Kommunen - Die steirischen Kommunen spielen eine wesentliche Rolle in der Erreichung der Klima- und Energieziele der Steiermark. So zeugen unter anderem die vielen e5- und Klimabündnisgemeinden sowie die KEM- und KLAR-Regionen von der hohen Motivation der steirischen Kommunen. Der steirische Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD in der Rubrik Kommunen zeichnet daher herausragendes Engagement in der nachhaltigen Kommunalentwicklung aus - sei es von einzelnen oder mehreren Kommunen gemeinsam.
Jugend und Bildung - Der steirische Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD in der Rubrik Jugend sucht innovative Projekte von und/oder für junge Menschen, wie z.B. Schul- bzw. SchülerInnenprojekte, Projekte von Studierenden oder Jugendvereinen etc., wobei die Eigenständigkeit der Jugendlichen (Altersgruppe 10 und 26 Jahre) einen besonderen Stellenwert einnimmt. Auch Bildungsprojekte werden in dieser Rubrik ausgezeichnet.
Fokusthema "Energieeffizienz" - Die Steigerung der Energieeffizienz zur Reduktion des Energieverbrauchs ist eine wesentliche Säule der Energiewende. Das Fokusthema „Energieeffizienz" beim diesjährigen Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2023 sucht daher innovative und multiplizierbare Projekte aus allen Sektoren und von unterschiedlichen Akteuren, die nachweislich und signifikant Energie einsparen.