Projekteinreichung

Gesucht sind öko-innovative steirische Energie-, Klima- und Umweltprojekte in allen Phasen ihrer Entwicklung zwischen Forschung und Massentauglichkeit - von Einzelinitiativen bis Kooperationen. Dabei können sowohl abgeschlossene als auch laufende Projekte, sofern wesentliche Meilensteine bereits erreicht wurden und aussagekräftige Zwischenergebnisse bereits vorliegen, eingereicht werden. Ausschlaggebend ist, dass die Projekte mit maßgeblicher steirischer Beteiligung abgewickelt werden oder wurden und die EinreicherInnen in der Steiermark ansässig sind. Der Ort der Umsetzung ist dabei international möglich.

Von allen steirischen Einreichungen werden pro Rubrik 3 Projekte nominiert und in weiterer Folge pro Rubrik ein Sieger gekürt und zwei weitere Projekte ausgezeichnet. Prominente Rubrikpaten aus Politik und Wirtschaft überreichen dabei die Gewinnerstatuen und Auszeichnungsurkunden.

Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihr Projekt ein unter  www.energyglobe.at!  

Ihr Projekt nimmt gleichzeitig auch am österreichischen und am internationalen Bewerb teil.

Teilnahmeberechtigt sind alle Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, private und öffentliche Einrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen - also jede/r.

Achtung: Vom Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD ausgeschlossen sind Projekte, welche vom Land Steiermark oder der Energie Steiermark selbst bzw. hauptverantwortlich von diesen durchgeführt werden. Eine Auszeichnung beim nationalen und internationalen Energy Globe Bewerb ist für alle steirischen Einreicher uneingeschränkt möglich.

! Einreichungen für den Bewerb 2023 wurden bis einschließlich 15. März 2023 verlängert !

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).